Real-Standorte
 
 
In dieser Übersicht sind alle ehemaligen Real-Discount-Filialen Berlins aufgelistet.
Dazu zählen nicht nur Filialen die unter Real-Beflaggung in den Plus-Farben liefen,
sondern alle Filialen die unter Führung der Tengelmann Tochtergesellschaft
Real Discount oHG CARO Handels- und Verwaltungs-GmbH & Co.
betrieben wurden, sowie des Vorgängers
Real-Discount Cohn & Bernd GmbH & Co.,

als auch die Märkte der
Erstes Discounthaus in Berlin Bantam-Super Lebensmittel und Warenvertrieb Arno Steidel KG.

Da bislang nicht abschließend geklärt werden konnte, zu welchem Zeitpunkt
welche Filiale geschlossen oder umgeflaggt wurde, sind deshalb alle bekannten
Standorte der o.g. Unternehmen hier aufgelistet.
Sie sind alphabetisch nach Straßennamen geordnet.

Da keine genauen Zeitpunkte der Filialeröffnungen bekannt sind,
richten sich die Jahresangaben jeweils nach der ersten belegten Angabe laut
Telefonbucheintragung.


Soweit nicht anders angegeben, handelt es sich bei allen Abbildungen um
Screenshots von Google Street View.
Sie zeigen den Zustand der Standorte von 2008 / 2009, vereinzelt auch später.
Teilweise sind die ursprünglichen Standorte zwischenzeitlich durch Neubauten
ersetzt worden und zeigen somit nicht mehr die originalen Geschäftsräume.

Letztes Update: 07.06.2024


 

     

   

   

   

   

   

   

   

 



Alarichstraße 17

-

 Bezirk / Bezirksteil:  Tempelhof

 Postleitzahl (heute):

 12105

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 42

 Eröffnung:  1990

Alt-Tempelhof 17
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Tempelhof

 Postleitzahl (heute):

 12099

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 42

 Eröffnung:  1981 (1966 als Bantam Super)

Aroser Allee 151
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Reinickendorf

 Postleitzahl (heute):

 13407

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 51

 Eröffnung:  1991




Babelsberger Straße 54


Der Markt lief auch unter der Adresse: Berliner Straße 163/164
Bildquelle (2. Bild): www.allekinos.com
 Bezirk / Bezirksteil:  Wilmersdorf

 Postleitzahl (heute):

 10715

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 31

 Eröffnung:  1975

Bahnhofstraße 21
über Woolworth
 Bezirk / Bezirksteil:  Tempelhof / Lichtenrade

 Postleitzahl (heute):

 12305

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 49

 Eröffnung:  1987

Behmstraße 7
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Wedding / Gesundbrunnen

 Postleitzahl (heute):

 13357

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 65

 Eröffnung:  1976

Berliner Straße 6
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Zehlendorf / Dalem

 Postleitzahl (heute):

 14169

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 37

 Eröffnung:  1967 (Schließung 1987)

Bleibtreustraße 13
(Filiale und Verwaltung)
Hier befand sich ab 1968 bis zur Übernahme neben einer Filiale
auch die Verwaltung von Bantam-Super.
 Bezirk / Bezirksteil:  Charlottenburg

 Postleitzahl (heute):

 10623

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 12

 Eröffnung:  1982 (1968 als Bantam-Super)

Bleibtreustraße 17
(Filiale und Verwaltung)
Hier befand sich bis zum Umzug in die Nr. 13
die Verwaltung von Bantam-Super.
 Bezirk / Bezirksteil:  Charlottenburg

 Postleitzahl (heute):

 10623

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 12

 Eröffnung:  1965 (Verwaltung) / 1967 (Filiale)

Bleibtreustraße 42
(Verwaltung)
Hier befand sich bis zum Umzug in die Nr. 17
die Verwaltung von Bantam-Super.
 Bezirk / Bezirksteil:  Charlottenburg

 Postleitzahl (heute):

 10623

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 12

 Eröffnung:  1962 (Umzug 1965/66)

Breite Straße 31
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Wilmersdorf / Schmargendorf

 Postleitzahl (heute):

 14199

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 33

 Eröffnung:  1972 (Schließung 1987)

Brunsbütteler Damm 257
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Spandau / Staaken

 Postleitzahl (heute):

 13581

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 20

 Eröffnung:  1990

Bülowstraße 19
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Schöneberg

 Postleitzahl (heute):

 10783

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 30

 Eröffnung:  1981 (1966 als Bantam-Super)

Bürgerstraße 78
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Neukölln / Britz

 Postleitzahl (heute):

 12347

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 47

 Eröffnung:  1987

Bundesallee 24
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Wilmersdorf

 Postleitzahl (heute):

 10717

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 31

 Eröffnung:  1982

Burgemeisterstraße 10
Diese Filiale wurde vermutlich nach der Übernahme 1981 geschlossen.
 Bezirk / Bezirksteil:  Wilmersdorf

 Postleitzahl (heute):

 12103

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 42

 Eröffnung:  1976 (als Bantam-Super)


Celsiusstraße 64
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Steglitz / Lichterfelde

 Postleitzahl (heute):

 12207

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 45

 Eröffnung:  1988


Drakestraße 50


Bildquelle (2. Bild): www.allekinos.com
 Bezirk / Bezirksteil:  Steglitz / Lichterfelde

 Postleitzahl (heute):

 12205

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 45

 Eröffnung:  1974

Drontheimer Straße 38
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Wedding / Gesundbrunnen

 Postleitzahl (heute):

 10359

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 65

 Eröffnung:  1985


Eichborndamm 298
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Reinickendorf / Wittenau

 Postleitzahl (heute):

 13437

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 26

 Eröffnung:  1985 (Schließung 1987)


Finsterwalder Straße 4
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Reinickendorf / Märkisches Viertel

 Postleitzahl (heute):

 13435

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 26

 Eröffnung:  1984

Friedrich-Wilhelm-Straße 77
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Reinickendorf

 Postleitzahl (heute):

 13409

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 42

 Eröffnung:  19


Gatower Straße 95
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Spandau / Wilhelmstadt

 Postleitzahl (heute):

 13595

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 20

 Eröffnung:  1991

Gutschmidtstraße 109
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Neukölln / Britz

 Postleitzahl (heute):

 12359

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 47

 Eröffnung:  1987

Grolmannstraße 48
 
  
Bildquelle (2. Bild): www.West-Berlin.tumblr.com
Bildquelle (3. Bild): Express.de
 Bezirk / Bezirksteil:  Charlottenburg

 Postleitzahl (heute):

 10623

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 12

 Eröffnung:  1989

Großbeerenstraße 46
(Verwaltung)
Hier befand sich bis zur Errichtung
der Plus-Zweigniederlassung 1991
die Verwaltung und das Zentrallager von Real-Discount.
 Bezirk / Bezirksteil:  Tempelhof / Mariendorf

 Postleitzahl (heute):

 12107

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 42

 Eröffnung:  1978


Halemweg 21
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Cahrlottenburg / Charlottenburg Nord

 Postleitzahl (heute):

 13627

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 13

 Eröffnung:  1990

Halenseestraße 31
(Zentrallager)
Hier befand sich das Zentrallager von Bantam-Super.
 Bezirk / Bezirksteil:  Wilmersdorf / Grunewald

 Postleitzahl (heute):

 10711

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 31

 Eröffnung:  1967

Hasenheide 61
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Neukölln

 Postleitzahl (heute):

 10967

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 61

 Eröffnung:  1983

Hauptstraße 11
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Schöneberg

 Postleitzahl (heute):

 10827

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 62

 Eröffnung:  1986

Hauptstraße 109
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Schöneberg

 Postleitzahl (heute):

 10827

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 62

 Eröffnung:  1978

Hauptstraße 132
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Schöneberg

 Postleitzahl (heute):

 10827

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 62

 Eröffnung:  1990

Havelstraße 20
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Spandau

 Postleitzahl (heute):

 13597

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 20

 Eröffnung:  1981 (1971 als Bantam-Super)

Heerstraße 2
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Charlottenburg / Westend

 Postleitzahl (heute):

 14052

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 19

 Eröffnung:  1982 (1968 als Bantam Super)

Hermannstraße 1
Diese Filiale wurde vermutlich nach der Übernahme 1981 geschlossen.
Bildquelle: Wikimedia.org
 Bezirk / Bezirksteil:  Neukölln

 Postleitzahl (heute):

 12049

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 44

 Eröffnung:  1980 (als Bantam-Super)

Hermannstraße 199
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Neukölln

 Postleitzahl (heute):

 12049

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 44

 Eröffnung:  1991

Hindenburgdamm 94
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Steglitz / Lichterfelde

 Postleitzahl (heute):

 12203

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 45

 Eröffnung:  1969

Homburger Straße 26
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Wilmersdorf

 Postleitzahl (heute):

 14197

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 33

 Eröffnung:  1971


Joschim-Friedrich-Straße 43
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Wilmersdorf / Halensee

 Postleitzahl (heute):

 10711

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 31

 Eröffnung:  1988


Kaiser-Wilhelm-Straße 28
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Steglitz / Lankwitz

 Postleitzahl (heute):

 12247

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 46

 Eröffnung:  1970

Kantstraße 162


Bildquelle (2. Bild): Friedrich_Berlin
 Bezirk / Bezirksteil:  Charlottenburg

 Postleitzahl (heute):

 10623

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 12

 Eröffnung:  1982 (1964 als Bantam Super, Schließung 1987)

Karl-Marx-Straße 2
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Neukölln

 Postleitzahl (heute):

 12043

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 44

 Eröffnung:  1979

Karl-Marx-Straße 135
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Neukölln

 Postleitzahl (heute):

 12043

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 44

 Eröffnung:  1972

Karl-Marx-Straße 163
(Filiale und Verwaltung)


Hier befand sich bis zum Umzug in die Großbeerenstraße
neben einer Filiale auch die Verwaltungvon Real-Discount.
Bildquelle (2. Bild): allekinos.com
 Bezirk / Bezirksteil:  Neukölln

 Postleitzahl (heute):

 12043

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 44

 Eröffnung:  1968 (Filiale) / 1969 (Verwaltung)

Karl-Marx-Straße 224
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Neukölln

 Postleitzahl (heute):

 12055

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 44

 Eröffnung:  1988 (Schließung 1990)

Klamannstraße 4
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Reinickendorf

 Postleitzahl (heute):

 13407

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 51

 Eröffnung:  1990

Kochstraße 75
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Kreuzberg

 Postleitzahl (heute):

 10969

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 61

 Eröffnung:  1990

Kolonnenstraße 27
Diese Filiale wurde vermutlich nach der Übernahme 1981 geschlossen.
 Bezirk / Bezirksteil:  Schöneberg

 Postleitzahl (heute):

 10829

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 62

 Eröffnung:  1962 (als Bantam-Super)

Königstraße 41
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Zehlendorf / Wannsee

 Postleitzahl (heute):

 14109

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 39

 Eröffnung:  1988

Kottbusser Damm 99
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Neukölln

 Postleitzahl (heute):

 10967

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 61

 Eröffnung:  1979

Krokusstraße 57
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Neukölln / Rudow

 Postleitzahl (heute):

 12357

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 47

 Eröffnung:  1984

Kurfürstendamm 112
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Wilmersdorf / Halensee

 Postleitzahl (heute):

 10711

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 31

 Eröffnung:  1970 (Schließung 1987)

Kurfürstendamm 124
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Wilmersdorf / Halensee

 Postleitzahl (heute):

 10711

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 31

 Eröffnung:  1981

Kurfürstendamm 132
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Wilmersdorf / Halensee

 Postleitzahl (heute):

 10711

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 31

 Eröffnung:  1966 (Schließung 1969)

Kurfürstendamm 165
(Filiale und Verwaltung)
Hier befand sich bis zum Umzug (1969) in die Karl-Marx-Straße
die Verwaltung von Real-Discount.
 Bezirk / Bezirksteil:  Wilmersdorf

 Postleitzahl (heute):

 10707

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 15

 Eröffnung:  1966 (Verwaltung) / 1972-1977 (Filiale)

Kurfürstenstraße 75
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Tiergarten

 Postleitzahl (heute):

 10787

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 30

 Eröffnung:  1986


Leonorenstraße 67
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Steglitz / Lankwitz

 Postleitzahl (heute):

 12247

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 46

 Eröffnung:  1987

Leonorenstraße 99


Bildquelle (2. Bild): Buch "Berlin - Stadtlandschaft und Menschen"
 Bezirk / Bezirksteil:  Steglitz / Lankwitz

 Postleitzahl (heute):

 12247

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 46

 Eröffnung:  1972

Lietzenburger Straße 96
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Charlottenburg

 Postleitzahl (heute):

 10719

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 15

 Eröffnung:  1966 (Schließung 1971)


Mariendorfer Damm 28
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Tempelhof / Mariendorf

 Postleitzahl (heute):

 12109

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 42

 Eröffnung:  1980

Mariendorfer Damm 47
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Tempelhof / Mariendorf

 Postleitzahl (heute):

 12019

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 42

 Eröffnung:  1990

Mariendorfer Damm 169
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Tempelhof / Mariendorf

 Postleitzahl (heute):

 12107

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 42

 Eröffnung:  1985

Mariendorfer Damm 429
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Neukölln / Buckow

 Postleitzahl (heute):

 12107

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 42

 Eröffnung:  1987

Marienfelder Allee 77
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Tempelhof / Marienfelde

 Postleitzahl (heute):

 12277

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 48

 Eröffnung:  1986

Markstraße 25
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Reinickendorf

 Postleitzahl (heute):

 13409

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 51

 Eröffnung:  1989

Martin-Luther-Straße 34
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Schöneberg

 Postleitzahl (heute):

 10777

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 30

 Eröffnung:  1986

Motzstraße 24
   
Bildquelle (2. Bild): www.triangles-roses-photos.blogspot.com/
 Bezirk / Bezirksteil:  Schöneberg

 Postleitzahl (heute):

 10777

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 30

 Eröffnung:  1982

Müllerstraße 153
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Wedding

 Postleitzahl (heute):

 13353

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 65

 Eröffnung:  1985


Ollenhauerstraße 48
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Reinickendorf

 Postleitzahl (heute):

 13403

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 51

 Eröffnung:  1989

Oranienstraße 40
 

Bildquelle (1. Bild): orania.berlin
Bildquelle (2. Bild): deutsche-digitale-bibliothek.de
 Bezirk / Bezirksteil:  Kreuzberg

 Postleitzahl (heute):

 10999

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 36

 Eröffnung:  1983 (als Real)


Pankstraße 6
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Wedding / Gesundbrunnen

 Postleitzahl (heute):

 13357

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 65

 Eröffnung:  1990

Pariser Straße 41
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Wilmersdorf

 Postleitzahl (heute):

 10707

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 15

 Eröffnung:  1983

Pestalozzistraße 82
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Charlottenburg

 Postleitzahl (heute):

 10627

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 12

 Eröffnung:  1983

Potsdamer Straße 41
wurde später zur Haus-Nr. 53
 Bezirk / Bezirksteil:  Tiergarten

 Postleitzahl (heute):

 10785

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 30

 Eröffnung:  1986

Prierosser Straße 32
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Neukölln / Rudow

 Postleitzahl (heute):

 12357

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 47

 Eröffnung:  1982 (1962 als Bantam-Super)

Prinzenallee 15
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Wedding / Gesundbrunnen

 Postleitzahl (heute):

 13357

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 65

 Eröffnung:  1984

Provinzstraße 20
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Wedding / Gesundbrunnen

 Postleitzahl (heute):

 13409

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 51

 Eröffnung:  1989

Provinzstraße 30
1989 Umzug in die Haus-Nr. 20
ursprünglicher Standort abgerissen
 Bezirk / Bezirksteil:  Wedding / Gesundbrunnen

 Postleitzahl (heute):

 13409

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 51

 Eröffnung:  1981



Reichenberger Straße 37
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Kreuzberg

 Postleitzahl (heute):

 10999

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 36

 Eröffnung:  1991

Reichenberger Straße 175
Bildquelle: nat.museum-digital.de
 Bezirk / Bezirksteil:  Kreuzberg

 Postleitzahl (heute):

 10999

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 36

 Eröffnung:  1984

Reichsstraße 93
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Charlottenburg / Westend

 Postleitzahl (heute):

 14052

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 19

 Eröffnung:  1971

Reinickendorfer Straße 11
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Wedding / Gesundbrunnen

 Postleitzahl (heute):

 13347

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 65

 Eröffnung:  1986

Reinickendorfer Straße 17
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Wedding / Gesundbrunnen

 Postleitzahl (heute):

 13347

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 65

 Eröffnung:  1991

Reinickendorfer Straße 38
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Wedding / Gesundbrunnen

 Postleitzahl (heute):

 13347

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 65

 Eröffnung:  1986

Reinickendorfer Straße 47
1986 Umzug in die Haus-Nr. 38
 Bezirk / Bezirksteil:  Wedding / Gesundbrunnen

 Postleitzahl (heute):

 13347

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 65

 Eröffnung:  1982 (1963 als Bantam-Super)

Residenzstraße 113
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Reinickendorf

 Postleitzahl (heute):

 13409

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 51

 Eröffnung:  1981

Rheinstraße 65
Bildquelle: berlin.museum-digital.de
 Bezirk / Bezirksteil:  Schöneberg / Friedenau

 Postleitzahl (heute):

 12159

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 41

 Eröffnung:  1978

Richard-Wagner-Straße 51
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Charlottenburg

 Postleitzahl (heute):

 10585

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 10

 Eröffnung:  1981 (1968 als Bantam-Super)

Roedernallee 89
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Reinickendorf / Wittenau

 Postleitzahl (heute):

 13437

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 51

 Eröffnung:  1988



Sandstraße 48
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Spandau / Wilhelmstadt

 Postleitzahl (heute):

 13593

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 20

 Eröffnung:  1988

Schloßstraße 1
Diese Filiale wurde (laut Telefonbucheintrag),
lediglich etwa ein Jahr lang (1971) betrieben.
 Bezirk / Bezirksteil:  Steglitz

 Postleitzahl (heute):

 12163

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 41

 Eröffnung:  1971 (als Bantam-Super)

Scharnweberstraße 101
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Reinickendorf

 Postleitzahl (heute):

 13405

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 51

 Eröffnung:  1991

Schlieperstraße 66
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Reinickendorf / Tegel

 Postleitzahl (heute):

 13507

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 27

 Eröffnung:  1986

Seestraße 50
 
Bildquelle (2.Bild): Karate-Club-Wedding
 Bezirk / Bezirksteil:  Wedding

 Postleitzahl (heute):

 13347

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 65

 Eröffnung:  1988

Staakener Straße 87
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Spandau

 Postleitzahl (heute):

 13583

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 20

 Eröffnung:  1984

Stromstraße 28
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Tiergarten / Moabit

 Postleitzahl (heute):

 10551

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 21

 Eröffnung:  1986

Südekumzeile 34
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Spandau / Staaken

 Postleitzahl (heute):

 13591

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 20

 Eröffnung:  1988


Thorwaldsenstraße 8
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Schöneberg

 Postleitzahl (heute):

 12157

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 41

 Eröffnung:  1973

Turmstraße 61
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Tiergarten /Moabit

 Postleitzahl (heute):

 10551

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 21

 Eröffnung:  1978


Unter den Eichen 54
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Steglitz / Lichterfelde

 Postleitzahl (heute):

 12203

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 45

 Eröffnung:  1970


Wilhelm-Gericke-Straße 17
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Reinickendorf / Wittenau

 Postleitzahl (heute):

 13437

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 26

 Eröffnung:  1981

Wilmersdorfer Straße 70
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Charlottenburg

 Postleitzahl (heute):

 10627

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 12

 Eröffnung:  1984

Wilmersdorfer Straße 134
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Charlottenburg

 Postleitzahl (heute):

 10627

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 12

 Eröffnung:  1984

Wrangelstraße 20
-
 Bezirk / Bezirksteil:  Kreuzberg

 Postleitzahl (heute):

 10997

 Postleitzahl (damals):

 1000 Berlin 36

 Eröffnung:  1979

Startseite